Zaun trennt einen Parkplatz von den Gleisen In Lennetal werden im Wochentakt weitere Details fertiggestellt. Hier mal eine kleine Szene. Freut euch schon mal auf die ersten… Continue reading “Zaun trennt einen Parkplatz von den Gleisen”…
Werkzeug für den Lokschuppen Wir haben mal versucht Werkzeuge zu lasern (0,5mm Karton). Hier kommen wir an die Grenzen dessen was der Laser herstellen… Continue reading “Werkzeug für den Lokschuppen”…
Blick in den Lokschuppen Wir haben mal einen Blick durchs Fenster gewagt… Continue reading “Blick in den Lokschuppen”…
Inneneinrichtung für den Lokschuppen entsteht Als kleine Fingerübung habe wir verschiedene Regale, Werkbänke und Spinte gezeichnet und gelasert Continue reading “Inneneinrichtung für den Lokschuppen entsteht”…
Bahnhofsvorplatz entsteht Die ersten Schritte für die Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes sind gemacht. Die Straße ist verlegt und Pflastersteine ebenfalls, auch ein Kiosk… Continue reading “Bahnhofsvorplatz entsteht”…
Hunger? – bei uns gibt es Essen Wir haben die ersten Testexemplare unserer Essen für den Lokschuppen bekommen. Wir haben noch einige Schwächen in der Konstruktion entdeckt,… Continue reading “Hunger? – bei uns gibt es Essen”…
noch mehr Details… Ein Wellblechhütte neben der Signalmeisterei mit ein paar Gleisen. Continue reading “noch mehr Details…”…
Details im Bahnhof In Lennetal werden weitere Details fertiggestellt, hier ein Lageplan der Umgebung, Werbetafeln und ein Zigarettenautomat. Continue reading “Details im Bahnhof”…
Bauwagen Aus einem Rungenwagen von Lenz und Detail von TE-Miniatur, dazu noch ein paar Pigmente – fertig Continue reading “Bauwagen”…
Signalmeisterei für Lennetal Wir hatten da noch ein Gebäude übrig, macht sich ganz gut neben den Gleisen. Continue reading “Signalmeisterei für Lennetal”…
Ein Dach für den Lokschuppen Der Lokschuppen bekommt ein Dach. Die Fläche wird mit Schleifpapier der Körnung 320 belegt und anschließend eingefärbt. Auf dem vorderen… Continue reading “Ein Dach für den Lokschuppen”…
ETA180 Wittfeld aus dem 3D-Drucker Wir entwickeln zur Zeit ein Modell des Akkumulator-Triebwagen Typ Wittfeld ETA180 auf Basis von Konstruktionsplänen aus dem Jahr 1912. Die… Continue reading “ETA180 Wittfeld aus dem 3D-Drucker”…